Heavy rain falling on a dark Rolls-Royce Motor Car Heavy rain falling on a dark Rolls-Royce Motor Car Heavy rain falling on a dark Rolls-Royce Motor Car Heavy rain falling on a dark Rolls-Royce Motor Car

RECHTLICHE HINWEISE

Unternehmensinformationen

Procar Automobile GmbH & Co.KG

Bayerische Allee 1

DE-50858 Köln

Telefon: +49 2051 9110-500

E-Mail: info@bmw-procar.de

Geschäftsführer: Jörg Felske, Nicolas Janssen

Sitz der Gesellschaft: Köln

Registergericht: AG Köln, HRA 19191

USt.-Ident.-Nr.: DE237237995

Steuer-Nr.: 112/5828/3483

Persönlich haftender Gesellschafter: Procar Automobile Verwaltungsgesellschaft mbH

Sitz der Gesellschaft: Köln

Registergericht: AG Köln, HRB 38361

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr

GESCHÄFTSFÜHRER

Jörg Felske, Nicolas Janssen



Datenschutz

VERWENDUNG VON COOKIES AUF DIESER WEBSITE

Wie die meisten Websites, die Sie besuchen, verwendet auch www.procar-automobile.de Cookies, um die Nutzererfahrung sowohl bei einmaligen als auch bei wiederholten Besuchen der Website zu verbessern. Dadurch können Sie z. B. zwischen den Seiten schnell und einfach wechseln, Ihre Konfigurationen speichern und GoogleMaps Services nutzen.

Cookies werden entweder von unserer Website (First Party Cookies) oder von anderen Websites gesetzt, deren Inhalte auf unserer Website erscheinen (Third Party Cookies). Diese Drittanbieter können Cookies setzen, wenn Sie auf deren Seiten eingeloggt sind und unsere Website besuchen. Die Procar Automobile GmbH und GmbH & Co KG hat keinen Einfluss auf die Cookie-Einstellungen dieser Websites. Bitte besuchen Sie die Websites der Drittanbieter, um weitere Informationen zu deren Verwendung von Cookies zu erhalten.

WAS IST EIN COOKIE?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Interneteinstellungen speichert. Fast jede Website nutzt Cookie-Technologie. Sie wird beim ersten Besuch einer Website von Ihrem Internetbrowser heruntergeladen. Beim nächsten Aufruf dieser Website mit demselben Endgerät wird das Cookie und die darin gespeicherten Informationen entweder an die Website zurückgesandt, die es erzeugt hat (First Party Cookie) oder an eine andere Website gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch erkennt die Website, dass Sie mit diesem Browser schon einmal aufgerufen wurde, und variiert in manchen Fällen den angezeigten Inhalt.

Einige Cookies sind äußerst nützlich, da sie die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf einer Website, die Sie bereits mehrmals besucht haben, verbessern können. Vorausgesetzt, dass Sie dasselbe Endgerät und denselben Browser wie bisher verwenden, erinnern sich Cookies z. B. an Ihre Vorlieben, wie Sie eine Seite nutzen, und passen die angezeigten Angebote relevanter Ihren persönlichen Interessen und Bedürfnissen an.

Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in vier Kategorien* eingeteilt werden: unbedingt erforderliche Cookies, Performance Cookies, Funktionale Cookies, Cookies für Marketingzwecken.

ZUSTIMMUNGSFREIE COOKIES AUF DIESER WEBSITE

Unbedingt erforderliche Cookies, auch "strictly necessary" genannt, gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Website nicht wie beabsichtigt nutzen könnten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Sie werden lediglich während der aktuellen Browsersession auf Ihrem Endgerät gespeichert. Unbedingt erforderliche Cookies sorgen zum Beispiel dafür, dass Sie nur Inhalte angezeigt bekommen, deren bandbreitenbezogene Datenmenge derjenigen Ihrer genutzten Internetverbindung entspricht. Weiterhin gewährleisten solche Cookies beispielsweise bei einem Seitenwechsel die Funktionalität eines Wechsels von http zu https und damit das Einhalten von erhöhten Sicherheitsanforderungen an die Datenübertragung. Nicht zuletzt wird durch ein solches Cookie auch Ihre Entscheidung hinsichtlich der Benutzung von Cookies auf unserer Website gespeichert. Für die Nutzung von unbedingt erforderlichen Cookies ist Ihre Einwilligung nicht erforderlich.

Unbedingt erforderliche Cookies können über die Funktion dieser Seite nicht deaktiviert werden. Sie können Cookies jederzeit generell in Ihrem Browser deaktivieren.

Beispiele für zustimmungsfreie Cookies / Auflistung der zustimmungsfreien Cookies

First Party Cookies        Zweck   Ablaufdatum     Kategorie*

cookiesAllowed Dieses Cookie wird verwendet um aufzuzeichnen, ob ein Nutzer der Verwendung der verschiedenen Kategorien von Cookies auf der Webseite zugestimmt hat. Das Cookie ist ein permanentes. Es wird gelöscht, wenn der Nutzer seine Cookie-Einstellungen ändert.           1 Jahr / permanent            Unbedingt erforderliche Cookies

JSESSIONID       Dieses Session-Cookie zeigt an, dass ein anonymer Nutzer im Moment die Website aktiv nutzt; des Weiteren wird damit gezählt, wie viele anonyme Nutzer zur jeweiligen Zeit die Website besuchen. Dieses Cookie wird gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.       Session Unbedingt erforderliche Cookies

SMSESSION       Dieses Session-Cookie stattet den Nutzer anonymisiert mit einer ID aus, während er auf der Website surft, so dass der Web-Server auf die Nutzeraktionen (z. B. durch die Bereitstellung von personalisierten Informationen) reagieren kann.         Session Unbedingt erforderliche Cookies

UqZBPD3n        Dieses Cookie wird vom LoadBalancer gesetzt. Dieser verteilt den Traffic auf die Server und merkt sich im Cookie, auf welchen der Server geroutet wurde. Das Cookie wird mit beenden der Session gelöscht.       Session Unbedingt erforderliche Cookies

COOKIES VERWALTEN UND LÖSCHEN

Wir bieten Ihnen mit der oberen Schaltfläche die Möglichkeit, bequem zustimmungspflichtige Cookies abzulehnen oder diesen zuzustimmen. Sie können Cookies auch blockieren und löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Zur Verwaltung von Cookies ermöglichen Ihnen die meisten Browser, alle Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen bzw. nur bestimmte Arten von Cookies zu akzeptieren. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie in der im Browser integrierten Hilfe-Funktion. Sollten Sie den Einsatz von Cookies beschränken, können Sie nicht alle interaktiven Funktionen unserer Website nutzen

GOOGLE TAG MANAGER

Diese Webseite verwendet Google Tag Manager. Der Tag Manager erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden. Die Datenschutzhinweise von Google zu diesem Tool finden Sie hier: https://www.google.de/tagmanager/use-policy.html

MATOMO (EHEMALS PIWIK)

Wir verwenden die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt (siehe Ziffer 4). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Websitenutzung werden an unsere Server übertragen und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten und um eine bedarfsgerechte Gestaltung unserer Website zu ermöglichen. Eine Weitergabe der Informationen an Dritte erfolgt nicht. Es wird in keinem Fall die IP-Adresse mit anderen den Nutzer betreffenden Daten in Verbindung gebracht. Die IPAdressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking). Ihr Besuch dieser Webseite wird aktuell von der Matomo Webanalyse erfasst.

Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen.

Wenn Sie sich dagegen entscheiden möchten, klicken Sie den folgenden Link, um den Matomo-Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser abzulegen.

Ihr Besuch dieser Website wird aktuell von der Matomo Webanalyse erfasst. Klicken Sie hier, damit Ihr Besuch nicht mehr erfasst wird.

HOTJAR

Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.